| Lateinischer Name: | Tapinoma erraticum | |
| Trivialname: | Erratische Ameise | |
| Taxonomie: | Unterfamilie: Dolichoderinae Der Stamm: Dolichoderini | |
| Das Niveau halten: | (2) brauchen eine gute Fluchtprävention | |
| Ausschüttung: | Mittel- und Südeuropa, Zentralasien | |
| Gewöhnung: | bevorzugt xerothermes Grasland und ländliche Gegenden | |
| Kolonieform: | Monogyne und Polygyne | |
| Königin: | Größe: 4,5 - 5mm Farbe: schwarz | |
| Arbeiter: | Größe: 2 - 4mm Farbe: schwarz | |
| Soldat: | nicht anwesend | |
| Männlich: | Größe: 4 - 4,5mm Farbe: schwarz, schlank | |
| Nutrion: | Honigwasser und Insekten, z. B. Dipteren wie Fliegen oder Moskitos | |
| Luftfeuchtigkeit: | Arena: 30 – 50% Nestpart: 50 – 70% | |
| Temperatur: | Arena: 18 - 28°C Nestpart: 21 - 24°C | |
| Winterschlaf: | ja, von Ende Oktober bis Ende März bei 5 - 8°C | |
| Nestform: | Nester im Boden, zwischen der Vegetation | |
| Art von Formicaria: | Farm, Farmbasin, Becken, Framebasin, Insel, Acrylzylinder, Ziegel/Pflaster, Digfix | |
| Formicaria Größe: | Größe: S - M | |
| Substrat: | Bauernhof: Sand-Lehm Arena: Sand, Sand-Lehm, Schimmel, Holz | |
| Bepflanzung: | ähnlich wie Grasland mit Moos, Gras und anderen Pflanzen | |
| Dekoration: | Äste, Wurzeln, Steine | |
| Beschreibung: | Sehr aggressive Ameisenart, die die meisten Gebiete durch die Sekrete ihrer Analdrüse beherrscht, die für andere Ameisen giftig sind | |
| Entwicklung: | Paarungsflug: mai bis juni Gründung: claustral colonysize:ein paar 1000 Personen |
|
| Menge: | eine befruchtete Königin mit Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung) | |
| Weblinks: | - Forum |




Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.