Warum zwei Ameisenfarmen?
Ernteameisen wie Messor oder Pogonomyrmex ernähren sich hauptsächlich von Körnern, die sie sammeln und in ihrem Nest lagern. Zu diesem Zweck benötigen diese Arten ein Nest mit zwei verschiedenen Bereichen. Der eine Nestbereich muss, wie bei den meisten Ameisenarten, leicht feucht gehalten werden. Dies bietet die perfekten Bedingungen für eine gute Entwicklung der Brut. Der zweite Nestbereich hingegen muss völlig trocken bleiben. Hier können die Ameisen dann ihre gesammelten Körner lagern, damit sie nicht schimmeln oder zu keimen beginnen.
Was ist das mitgelieferte Nistmaterial?
Unser Starterset für Ernteameisen enthält daher nicht nur eine Ameisenfarm, sondern zwei. So können problemlos zwei verschiedene Bereiche geschaffen werden. Das spezielle Nistmaterial, das in den Farmen enthalten ist, heißt Digfix. Darin können die Tiere Tunnels graben, ohne die Fenster zu verschmutzen, und die Ameisenhalter haben jederzeit einen perfekten Einblick in das Nest. Außerdem kann Digfix sowohl trocken als auch nass verwendet werden. Der Vorteil gegenüber Sand-Lehm im trockenen Zustand ist, dass die Kammern und Tunnel nicht zusammenfallen können. Im nassen Zustand verhindert das anorganische Material Schimmelbildung und verteilt die Feuchtigkeit gleichmäßig.
Der übrige Inhalt unserer Startersets, vom Körnerfutter bis zu den roten Folien, die den Tieren ein Gefühl von Untergrund vermitteln, ist perfekt auf die Haltung von Ernteameisen abgestimmt. Das Set ist groß genug für etwa 1-3 Jahre, je nachdem wie schnell sich die darin gehaltene Kolonie entwickelt. Danach kann es leicht mit weiteren Farmen oder Arenen aus unseren modularen Produkten erweitert werden.