Author Archiv: Boris Krompholtz
Der Krieg der Ameisen: Spione, Belagerung und Kamikazes
Trotz ihrer geringen Größe verfügen Ameisen über ein erstaunliches Maß an Aggressivität und strategischer Kriegsführung. Viel [...]
Mai
Wissenschaftler entdecken 113 Millionen Jahre altes Ameisenfossil, das die Evolution neu definiert
Bahnbrechende Entdeckung: Wissenschaftler enthüllen 113 Millionen Jahre altes Ameisenfossil, das die Evolution neu definiert
Apr.
Iridomyrmex purpureus - Die Fleischameisen Australiens
Iridomyrmex purpureus, gemeinhin als Fleischameisen bekannt, zeichnet sich durch seine faszinierende Lebensweise, seine soziale Organisation, [...]
Apr.
Warum leben manche Insekten nur kurz, während andere lange leben?
In der Welt der Insekten vergeht die Zeit in einem ganz anderen Tempo. Einige Kreaturen flattern [...]
Apr.
Werden Ameisen einen Apfel essen? Das Verhalten von Ameisen anhand eines Apfel-Experiments verstehen
In diesem Artikel werden wir die Ergebnisse eines einzigartigen Experiments untersuchen, bei dem drei Ameisenarten [...]
Apr.
Wie kommt Camponotus nicobarensis in der Natur vor?
In der Welt von Camponotus nicobarensis bringt jeder Tag neue Herausforderungen und Geheimnisse. Von ihren [...]
Apr.
Wie sind Tetraponera rufonigra: Die Zweifarbige Baumameise in der Natur?
Tetraponera rufonigra, auch bekannt als zweifarbige Baumameise, ist in Süd- und Südostasien heimisch [...]
März
Wie haben sich die Ameisen entwickelt? Ein einfacher Leitfaden zur Geschichte der Ameisen
Wenn wir über die biologische Vielfalt der Erde nachdenken, stehen die Insekten im Mittelpunkt. In der Tat sind sie für [...]
März
Welche Arten von Nestern bauen die Ameisen in der Natur?
Ameisen bewohnen fast jeden Winkel unseres Planeten. In Wäldern, Savannen und sogar in städtischen Landschaften [...]
März
Wer ist besser, Ameisen oder Menschen? Eine Studie zeigt, dass Ameisen besser arbeiten als Menschen
Wissenschaftler des Weizmann-Instituts in Israel haben herausgefunden, dass Ameisen besser arbeiten können [...]
Feb.