Wissenschaftler entdecken 113 Millionen Jahre altes Ameisenfossil, das die Evolution neu definiert

 

Bahnbrechende Entdeckung: Wissenschaftler enthüllen 113 Millionen Jahre altes Ameisenfossil, das die Evolution neu definiert

113 Millionen Jahre altes Ameisenfossil gibt Einblicke in die Evolution

Brasilianische Forscher haben das älteste bekannte Ameisenfossil der Welt entdeckt, das auf ein Alter von 113 Millionen Jahre alt. Dieser außergewöhnliche Fund wirft ein neues Licht auf die Evolution der Ameisen und enthüllt eine Art aus einer ausgestorbenen Gruppe namens "Höllenameisen", die eng mit den wespenartigen Vorfahren der modernen Ameisen verwandt ist. Dieses Fossil, das in Kalkstein aus der brasilianischen Crato-Formation gefunden wurde, erweitert unser Verständnis der Geschichte der Ameisen erheblich.

Mikro-Computertomographie enthüllt verblüffende anatomische Merkmale

Verwendung von Mikro-Computertomographieerstellten die Wissenschaftler ein detailliertes 3D-Bild des Fossils und entdeckten dabei verborgene anatomische Merkmale. Ein herausragendes Merkmal sind die sensenartigen Mandibeln der Ameise, mit denen sie ihre Beute aufspießte - im Gegensatz zu modernen Ameisen, die ihre Nahrung mit seitlich greifenden Mandibeln fangen.

Uraltes Raubtier, das neben den Dinosauriern lebte

Dieses Fossil gehört zu der ausgestorbenen Unterfamilie Haidomyrmecinaedie in der Kreidezeit zusammen mit den Dinosauriern lebten. Benannt Vulcanidris cratensisDie Entdeckung ist älter als frühere Fossilien von Höllenameisen, die in Bernstein aus Myanmar und Frankreich gefunden wurden, was die weite Verbreitung der Art über die Kontinente hinweg unterstreicht.

Eine Entdeckung, die alles über die prähistorische Evolution der Insekten verändert

Das Fossil trägt nicht nur zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen bei, sondern verdeutlicht auch die Vielfalt des Lebens in prähistorischen Zeiten. Insekten wie die Höllenameisen spielten an der Seite der Dinosaurier eine bemerkenswerte Rolle und wiesen spezialisierte Verhaltensweisen und eine einzigartige Anatomie auf. Die Forscher hoffen, dass künftige Entdeckungen das evolutionäre Rätsel der Ameisen weiter aufklären werden.

Um mehr über die Geschichte der Ameisen zu erfahren, können Sie diesen Artikel lesen oder dieses Video anseheneo.

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch